Blaues Bio-Spirulina-Pulver
Von 13.80€
Blaues Bio-Spirulina-Pulver
Blaue Spirulina und grüne Spirulina werden oft verwechselt und stammen von verschiedenen Algenarten und haben unterschiedliche Eigenschaften.
Wesentliche Unterschiede:
– Blaue Spirulina stammt von einer bestimmten Art von Blaualgen – Arthrospira platensis. Grüne Spirulina ist ein gewöhnliches Spirulina-Pulver, das aus den Arten Arthrospira platensis oder Arthrospira maxima gewonnen wird, die eine grünliche Farbe haben.
– Pigment und Farbe sind die Hauptunterschiede zwischen blauer und grüner Spirulina. Die blaue Spirulina erhält ihre intensive blaue Farbe durch das Pigment Phycocyanin, ein blaues Pigment mit antioxidativen Eigenschaften. Die grüne Spirulina erhält ihre grüne Farbe durch eine Kombination aus Chlorophyll (grünes Pigment) und anderen Pigmenten.
– Blaue Spirulina und grüne Spirulina sind reich an Nährstoffen und Vitaminen, Mineralien und Proteinen. Ihr Nährstoffgehalt mag ähnlich sein, weil sie aus ähnlichen Algenarten gewonnen werden, aber die genaue Nährstoffzusammensetzung variiert je nach Wachstumsbedingungen und Verarbeitungsmethoden.
– Blaue Spirulina wird vor allem als natürlicher Lebensmittelfarbstoff verwendet, der Lebensmitteln und Getränken einen leuchtend blauen oder türkisfarbenen Farbton verleiht. Andererseits wird die grüne Spirulina aufgrund ihres reichhaltigen Nährstoffprofils häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Es ist häufig in Pulver- oder Kapselform erhältlich und wird häufig wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile eingenommen.
Während die grüne Spirulina mehr für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird, hat auch die blaue Spirulina ähnliche Eigenschaften.
Verwendung von
Blaue Spirulina hat einen eher milden Geschmack, der als leicht erdig oder grasig beschrieben wird, mit subtilen Anklängen an Algen. Im Vergleich zu grüner Spirulina ist der Geschmack viel schwächer, kann aber je nach Konzentration und anderen Zutaten, mit denen es gemischt wird, variieren.
Blaue Spirulina kann auf verschiedene Weise verwendet werden, um Speisen und Getränken eine leuchtend blaue oder türkise Farbe zu verleihen.
Sie können es für Desserts, Smoothies und Backwaren verwenden.
Es gibt keine allgemein anerkannte Standarddosierung des Farbstoffs. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Prise oder etwa 1/4-1/2 Teelöffel blauen Spirulina-Pulvers und passen Sie es nach Bedarf an.
Berücksichtigen Sie die geschmackliche Verträglichkeit.
Blaue Spirulina kann ihre Farbe verändern, wenn sie zum Kochen verwendet oder mit bestimmten Zutaten gemischt wird. Seine Farbe kann sich ändern, wenn es verschiedenen pH-Werten ausgesetzt wird:
Saure Zutaten – die Zugabe von säurehaltigen Zutaten wie Zitronensaft oder Essig kann blaue Spirulina violett oder rosa färben.
Alkalische Zutaten – wenn sie mit alkalischen Zutaten gemischt werden, kann es grüner werden.
Hitze – hohe Temperaturen während des Kochens können ebenfalls die Farbe der blauen Spirulina beeinflussen. Wenn es der Hitze ausgesetzt wird, kann es einen Teil seiner Vitalität verlieren oder seinen Farbton verändern.
Zu viel blaue Spirulina kann einen bitteren Geschmack verursachen, daher ist es am besten, sie in Maßen zu verwenden.
Achtung Spirulina wird für schwangere und stillende Frauen sowie für Menschen mit Autoimmunkrankheiten nicht empfohlen.
Quellen:
https://www.webmd.com
https://www.emedicinehealth.com
HINWEIS. Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht als Empfehlung für eine Behandlung oder gesundheitsbezogene Probleme zu verstehen. Wir ermutigen, gesundheitsbezogene Entscheidungen persönlich zu treffen, nachdem verschiedene Informationsquellen bewertet wurden.
Blaues Bio-Spirulina (Arthrospira platensis) Pulver 100 %.
-
An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren, nicht einfrieren.