Bio roter Reis
Von 0.95€
Bio roter Reis
In Teilen Asiens, darunter Indien, Bhutan und Thailand, wird roter Reis traditionell angebaut und verzehrt. Er wird seit langem für seine gesundheitlichen Vorteile und seinen erdigen, nussigen Geschmack geschätzt. Sie werden in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin wegen ihrer angeblichen Vorteile für die Verdauung und das Herz-Kreislauf-System verwendet.
Aus ayurvedischer Sicht gilt roter Reis aufgrund seiner natürlichen, unverarbeiteten Form und seines reichen Nährstoffprofils als äußerst gesundheitsfördernd. Sie gelten als tridoshisch, was bedeutet, dass sie bei richtiger Zubereitung zum Ausgleich aller drei Doshas (Vata, Pita und Kapha) beitragen können. Roter Reis wird besonders wegen seines hohen Ballaststoffgehalts und seiner Fähigkeit, die Verdauung zu unterstützen und Giftstoffe zu entfernen, geschätzt.
Roter Reis hat in letzter Zeit wegen seiner möglichen gesundheitlichen Vorteile an Popularität gewonnen.
Roter Reis ist Vollkornreis. Eine hohe Zufuhr von Ballaststoffen kann die Verdauung fördern und dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten, da Sie länger satt bleiben.
Roter Reis ist eine Fundgrube an Nährstoffen und Vitaminen, die für die Energieproduktion und die Gesundheit des Gehirns wichtig sind.
Vorbereitung
Roter Reis wird auf ähnliche Weise gekocht wie andere Reissorten:
Spülen Sie 1 Tasse roten Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist;
Weichen Sie den Reis für 3 Stunden ein. (oder über Nacht). Dies kann die Kochzeit verkürzen und zu einem besseren Ergebnis (weicherer Reis) führen;
Geben Sie den gespülten Reis in einem Verhältnis von 1:2,5 oder 1:3 zu kaltem Wasser, je nachdem, welche Konsistenz Sie wünschen (wenn Sie Brei wünschen, können Sie mehr Wasser hinzufügen);
Sobald der Reis kocht, reduzieren Sie die Hitze, decken den Topf ab und lassen ihn 40-50 Minuten köcheln, oder bis der Reis weich ist. Die Kochzeit im Schnellkochtopf ist kürzer, etwa 20 Minuten;
Wenn der Reis gar ist, lassen Sie den Topf 10 Minuten lang zugedeckt stehen und schütteln Sie ihn dann vor dem Servieren mit einer Gabel.
Rezepte
Roter Reissalat
Zutaten:
– 1 Tasse gekochter roter Reis
– 1 Tasse halbierte Kirschtomaten
– 1 Salatgurke, gewürfelt
– 1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebel
– 1/4 Tasse Käse nach Geschmack (geraspelt)
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 Esslöffel Zitronensaft
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Mischen Sie in einer großen Schüssel den gekochten roten Reis, Kirschtomaten, Gurken, Zwiebeln und Käse.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Oregano, Salz und Pfeffer.
Gießen Sie das Dressing über den Salat und schwenken Sie es.
Servieren Sie ihn gekühlt oder bei Zimmertemperatur.
Roter Reisbrei
Zutaten:
– 1 Tasse gekochter roter Reis
– 1/2 Tasse Wasser
– 1/2 Tasse Kokosnussdrink/Sahne
– 1 Esslöffel. Rosinen oder Ihr Lieblingssüßungsmittel nach Geschmack
– Vanilleextrakt oder -pulver nach Geschmack (optional)
– Ceylon-Zimtpulver zum Abschmecken (optional)
– Eine Prise Salz
Nüsse zur Dekoration.
Vermengen Sie in einem Topf den gekochten roten Reis, die Kokosmilch, den Süßstoff, das Vanillepulver, das Zimtpulver und das Salz.
Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie sie 20-25 Minuten unter Rühren, bis die Mischung zu einer puddingartigen Konsistenz eindickt.
Warm oder gekühlt servieren und mit Nüssen garnieren.
Lassen Sie Essen Medizin sein!
HINWEIS. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zur Behandlung oder zu anderen gesundheitlichen Fragen dar. Wir ermutigen Sie, Entscheidungen zu Ihrer Gesundheit auf der Grundlage eines breiten Spektrums an Informationsquellen zu treffen.
Roter Vollkornreis Bio 100%
KANN Spuren von Gluten und Nüssen enthalten (durch Kreuzkontamination).
Energie - 1486 kJ / 351 kcal
Fett - 2.2 g
- davon gesättigt - 0,3 g
Kohlenhydrate - 74 g
- Davon 1,7 g Zucker
Ballaststoffe - 3,0 g
Eiweiß - 7,2 g
Salz - 0 g
Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.