Bio-Guarkernmehl

Von 1.60

100 g
16.00/kg
1.60
200 g
14.50/kg
2.90
300 g
14.00/kg
4.20
400 g
13.75/kg
5.50
500 g
13.00/kg
6.50
1 kg
13.00/kg
13.00
25 kg
11.05/kg
276.25
Herkunftsland:: Indien

Geriausias iki: 2026 08 01

EKO
LT-EKO-001
Ne ES žemės ūkis
Ekologinis žemės ūkis
Artikelnummer: 140046 Kategorien: , , , , Schlagwörter: ,
Beschreibung

Guarkernmehl wird aus den Samen der Guarpflanze Cyamopsis tetragonoloba gewonnen, die in Indien und Pakistan beheimatet ist. Deutscher Name ist Guarbohne.
Guarkernmehl hat ähnliche Eigenschaften wie Johannisbrotkernmehl (hergestellt aus Johannisbohne), das auch als Karob-Kernmehl bekannt ist. Wie auch Guarkernmehl werden diese Pulver aus dem Endosperm der Samen einer Hülsenfrucht hergestellt. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden Arten. Während sich Guarkernmehl bei Raumtemperatur schnell in Wasser auflöst, muss Johannisbrotbaum Harz auf etwa 85 °C erhitzt werden, um gut zu schmelzen.
Damit keine Verwechslung entsteht, erinnern wir daran, dass die beliebten „schokoladigen“ Carob-Pulver aus den Schoten des Johannisbrotbaums hergestellt werden, während das Karob-Harz aus den Samen stammt.
Guarkernmehl ist ein natürliches Verdickungs- und Stabilisierungsmittel (E412), das in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie weit verbreitet ist.
Neben seiner kulinarischen Verwendung hat Guarkernmehl auch wegen seiner möglichen gesundheitlichen Vorteile Aufmerksamkeit erregt.

Achtung
Obwohl Bio-Guar Gum für die meisten Menschen unbedenklich ist, kann ein übermäßiger Konsum Nebenwirkungen wie Blähungen, Gase und Bauchbeschwerden verursachen.
Es ist sehr wichtig, Guarkernmehl sparsam zu verwenden und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Verwendung
Guarkernmehl verbessert die Textur und das Volumen von Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck, was zu einer besseren Qualität und längeren Haltbarkeit führt.
Guarkernmehl wird häufig in pflanzlichen Milch- und Joghurtprodukten verwendet, um eine cremige Konsistenz zu erzielen und die Trennung der Bestandteile zu verhindern.
Guarkernmehl ist ein ausgezeichnetes Verdickungsmittel für Soßen, Bratensoßen und Dressings, das eine glatte und gleichmäßige Textur erzeugt.
Wird in Desserts und Eiscreme verwendet.
Guarkernmehl kann als Ersatz für Gelatine verwendet werden, die geschmacks- und geruchsneutral ist.

Empfohlene Verwendung
Für warme Speisen (Soßen, Eintöpfe, Puddings) – 1-3 Teelöffel Pulver pro 1 Liter Flüssigkeit verwenden.
Für kalte Speisen (Salatdressings, Eiscreme, Pudding) – 1-2 Teelöffel Pulver pro 1 Liter Flüssigkeit verwenden.

Für die innere Verwendung ist Guarkernmehl für die meisten Menschen unbedenklich, aber es wird empfohlen, es nicht länger als zwei Jahre zu verwenden.
Für Schwangere Frauen: Guarkernmehl kann bis zu 4 Wochen lang unbedenklich sein.
Für stillende Frauen: es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Guarkernmehl in der Stillzeit unbedenklich zu verwenden ist.
Für Kinder: Guarkernmehl ist für Kinder ab 4 Jahren unbedenklich.

Quellen:
https://www.healthline.com
https://www.ncbi.nlm.nih.gov

Home


https://www.webmd.com

HINWEIS. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zur Behandlung oder zu anderen gesundheitlichen Fragen dar.
Wir ermutigen Sie, Entscheidungen zu Ihrer Gesundheit auf der Grundlage eines breiten Spektrums an Informationsquellen zu treffen.

ZUSAMMENSETZUNG

100 % Bio-Guarkernmehl

NÄHRWERT

Energie 843 kJ/209 kcal
Fett - 0,6 g
davon gesättigt - 0,2 g
Kohlenhydrate - 1,0 g
davon 0,9 g Zucker
Ballaststoffe - 88 g
Eiweiß - 5,7 g
Salz - 0 g

LAGERUNGSBEDINGUNGEN

Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.